/
/
Das gute Öl der Ölmühle
direkt bei Ihnen zu Hause
MENU
ACCOUNT
Blog
Unternehmen
Kontakte
SEGUICI facebook Olio Bonamini instagram Olio Bonamini

Weiche Pfannkuchen mit Zitrone: der Geschmack von Karneval

Venetien kann sich einer kulinarischen Vielfalt rühmen, um die ganz Italien beneidet: Tatsächlich hat jeder Feiertag, ob groß oder klein, sein traditionelles Rezept oder typisches Dessert, das ihn auf irgendeine Weise charakterisiert. Wenn wir zum Beispiel über Karneval sprechen, fallen einem sofort einige typische Desserts ein, wie Chiacchiere oder Frappe, aber das Karnevalsdessert schlechthin sind sie: die weichen Frittelle oder „Fritoe“, die man in allen Variationen probieren kann.

Karnevalspfannkuchen folgen dem klassischen venezianischen Rezept, wenn sie mit Rosinen und Pinienkernen verfeinert werden, aber heute, im Laufe der Jahre, gibt es diese einfachen Karnevalsdesserts auch gefüllt mit Vanillesoße oder Eierlikör, Nutella, Pistaziencreme oder manchmal sogar Pfannkuchen mit Zitrone, wie hier Fall.

Trotz aller modernen Versionen reicht die Geschichte dieser Karnevalssüßigkeiten bis in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts zurück und Zeugnisse belegen, dass die weichen Pfannkuchen während der Karnevalszeit in kleinen Holzhütten entlang der Straße von den „Fritoleri“ zubereitet wurden. Das Rezept für diese Karnevalsdesserts sah vor, dass der Teig auf großen Holzbrettern aus Eiern, Mehl, Zucker, Rosinen und Pinienkernen geformt und anschließend in reichlich Öl frittiert wurde. Nach dem Kochen (und das wird auch heute noch gemacht) wurden die Karnevalspfannkuchen heiß serviert und mit Zucker bestreut.

Wir können daher sagen, dass der klassische Pfannkuchen nicht nur ein köstliches und verlockendes Karnevalsdessert ist, sondern ein wahrer Eckpfeiler der italienischen Küche und Tradition.

Wir von Frantoio Bonamini, seit jeher eng verbunden und große Anhänger der Traditionen unseres Landes, haben beschlossen, diesen frittierten Karnevalssüßigkeiten eine zusätzliche Note zu verleihen, indem wir der Zubereitung nicht nur natives Olivenöl extra hinzufügen, sondern sie auch so würzen Kreieren Sie diese weichen Zitronenpfannkuchen.

Fritelle Carnevale

Weiche Pfannkuchen mit Zitrone, das leckere Rezept für Ihren Karneval

Zutaten

• 4 Eier
• 80 g Zucker
• 40 g natives Olivenöl extra oder Or De Noires oder Garda D.O.P. oder Zitronenöl
• 50 g Milch
• 280 g 00 Mehl
• 1 Päckchen Vanillehefe
• Zitronenschale
• Puderzucker
Extra natives Olivenöl von San Felice zum Braten (mehr zur Verwendung von extra nativem Olivenöl zum Braten: https://shop.oliobonamini.com/de/blog/2021/07/08/voglia-improvvisa-di-friggere-ecco-che-olio-usare-in-cucina/)

Vorbereitung

1. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und fügen Sie den Zucker hinzu.
2. Mit einer Gabel (nicht mit einem elektrischen Schneebesen) alles vermischen und in der Zwischenzeit langsam die Milch, das Olivenöl zwischen dem Or De Noires und dem Garda D.O.P. hinzufügen. (wenn Sie sich für die klassische Variante entschieden haben) oder Öl mit Zitronengeschmack (wenn Sie stattdessen das Bonamini-Rezept ausprobieren möchten). In beiden Fällen empfehlen wir zusätzlich die Verwendung abgeriebener Zitronenschale, um dem Gericht einen angenehmen Zitrusgeschmack zu verleihen.
3. Wenn die Mischung glatt ist, fügen Sie das 00-Mehl hinzu und achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen und ein glatter Teig entsteht.
4. Sobald der Teig fertig ist, die Hefe hinzufügen und gleichmäßig verteilen, dabei weiter verrühren.
5. In der Zwischenzeit das native Olivenöl extra von San Felice in einen Topf geben und erhitzen, um es zum Braten vorzubereiten.
6. Wenn der Teig für die weichen Zitronenpfannkuchen fertig ist, formen Sie kleine bis mittelgroße Kugeln und beginnen Sie mit dem Frittieren, indem Sie sie in kochendes natives Öl extra eintauchen, bis sie geschwollen und goldbraun sind.
7. Lassen Sie die Karnevalsbonbons abtropfen und legen Sie sie auf ein paar Blätter saugfähiges Papier, um überschüssiges Öl aus ihnen zu entfernen.
8. Einen Moment abkühlen lassen und die weichen Pfannkuchen noch warm und mit reichlich Puderzucker bestreut servieren.

Unsere letzten Tipps für die Zubereitung der besten weichen Zitronenpfannkuchen?

Wie alle frittierten Karnevalsdesserts empfiehlt es sich immer, die Pfannkuchen noch am selben Tag zu verzehren, bzw. sobald sie zum richtigen Zeitpunkt heiß und knusprig aus dem Frittieren kommen. Darüber hinaus ist es beim Braten am besten, nicht zu viele weiche Pfannkuchen auf einmal zu backen, sondern genügend Platz zwischen den Pfannkuchen zu lassen, damit sie beim Kochen in nativem Olivenöl extra gewendet werden können. Es empfiehlt sich außerdem, die Hitze zwischen den einzelnen Bratvorgängen zu reduzieren, um das Öl in der Pfanne nicht zu verbrennen, sondern die Temperatur immer konstant zu halten.

Abschließend möchten wir Ihnen noch zwei Vorschläge für die Kombination unserer Karnevalspfannkuchen geben:

• Zitrone kann auch durch Orange ersetzt werden, sowohl für die Schale als auch für das frische Bonamini-Orangenöl
• Als gute Venezianer können wir Ihnen nur raten, das Geschmackserlebnis dieser Zitronenkrapfen mit einem guten Glas Wein oder einem Sekt wie dem Prosecco Extra Dry Cort’Emilia Bonamini oder einem wichtigen und meditativen Wein wie Amarone della Valpolicella zu kombinieren aus der Linie Cort’Emilia Bonamini.

Produzieren
Newsletter
SEGUICI facebook Olio Bonamini instagram Olio Bonamini
Modalità di pagamento:
FRANTOIO BONAMINI S.R.L. - Loc. S. Giustina 9A, 37031 Verona, Italy - P.IVA 04166510232 - Privacy Policy
Credits: FutureSmart
banner
0
Carrello