/
/
Das gute Öl der Ölmühle
direkt bei Ihnen zu Hause
MENU
ACCOUNT
Blog
Unternehmen
Kontakte
SEGUICI facebook Olio Bonamini instagram Olio Bonamini

Tomaten-Basilikum-Bruschetta

Tomaten-Basilikum-Bruschetta, ein großer Klassiker der italienischen Küche.
Lasst es uns gemeinsam nach dem Originalrezept zubereiten!

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Scheiben selbstgebackenes Brot für Bruschetta
  • 300 g Pachino-Tomaten (am besten für Bruschetta-Rezepte)
  • 4 Basilikumblätter oder alternativ Bonamini-Basilikum-Aromaöl
  • 8 Esslöffel Natives Olivenöl Extra Vert De Vertes
  • 2 Knoblauchzehen oder alternativ Knoblauchöl von Bonamini
  • Salz nach Geschmack

Vorbereitung

1. Tomaten waschen und trocknen;

2. In Würfel schneiden und salzen. Lassen Sie sie aus dem Wasser abtropfen;

3. Knoblauch und Basilikum zu den abgetropften Tomaten oder alternativ ein paar Tropfen Bonamini Aromat Oil hinzufügen und gut vermischen;

4. Das selbstgebackene Brot für Bruschetta in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten;

5. Mit der Mischung aus Tomaten, Kräutern und Olivenöl garnieren;

6. Beenden Sie das Bruschetta-Rezept mit Tomaten und Basilikum mit einem Schuss nativem Olivenöl extra von Bonamini Vert De Vertes.

Jeder mag Bruschetta mit Tomate und Basilikum, ob jung oder alt. Einfach und schnell zubereitet, lecker und erfrischend und für jeden Anlass geeignet; Solange Sie die richtigen und hochwertigen Zutaten verwenden!

Als wahre Liebhaber der italienischen Küche können wir nicht zulassen, dass das klassische Rezept der Bruschetta mit Tomaten und Basilikum falsch ist. Deshalb finden Sie hier einige Tipps, um Fehler bei der Zubereitung dieses Sommergerichts zu vermeiden.

Tomaten-Basilikum-Bruschetta mit Bonamini-Öl

Der unbestrittene Protagonist der Bruschetta ist neben Brot und Tomaten sicherlich das native Olivenöl extra. Die Wahl des richtigen nativen Olivenöls extra für dieses Rezept bedeutet, den Geschmack unseres Gerichts voll zur Geltung zu bringen und sowohl auf dem Tisch als auch am Gaumen für die richtige Ausgewogenheit zu sorgen.

Für dieses spezielle Bruschetta-Rezept mit Tomaten und Basilikum haben wir uns entschieden, drei unserer nativen Olivenöle extra anzubieten:

1. Vert De Vertes Bonamini

2. Santa Giustina Bonamini

3. Campo di Casa Bonamini

Kaltgepresste Öle, reich an Polyphenolen, die die charakteristischen Aromen und Geschmacksrichtungen von nativem Olivenöl extra bewahren, mit einem fruchtigen Geschmack nach grünen Blättern und frischen Früchten, mit bitteren und würzigen Spitzen, aber äußerst angenehm am Gaumen. Die ideale Zutat für die Zubereitung einer Tomaten-Basilikum-Bruschetta, die jeden begeistern wird!

Wenn Sie hingegen das gewisse Etwas wagen möchten, empfehlen wir die Verwendung von aromatisierten nativen Olivenölen extra von Bonamini, um einem klassischen Rezept moderne Nuancen zu verleihen!
Unsere Favoriten zu Bruschetta mit Tomaten und Basilikum sind das Olivenöl extra vergine mit Basilikumgeschmack, das Olivenöl extra vergine mit Knoblauchgeschmack und das Olivenöl extra vergine mit Zitronengeschmack.

Bestes Brot für Bruschetta mit Tomate und Basilikum?

Die Wahl des Brotes für die Bruschetta sollte nicht zufällig getroffen werden, sondern muss im Gegenteil gut durchdacht sein, auch auf der Grundlage der Zutaten, die für das Rezept verwendet werden.

Das ideale Brot für die klassische Bruschetta ist das hausgemachte Brot, das in dicke Scheiben von etwa 2 cm geschnitten wird; Für das Bruschetta-Rezept mit Tomate und Basilikum entscheiden wir uns für die natürlich gesäuerte Variante, da sie gleichmäßiger und fester ist und sich perfekt für die Aufnahme von „wässrigen“ Gewürzen wie Tomaten und Olivenöl eignet, ohne abzublättern.

Und welche Technik sollte man anwenden, um Brot für Bruschetta zu toasten?

Erhitzen Sie den Grill, den Teller oder die beschichtete Pfanne gut und legen Sie die Brotscheiben darauf. Lassen Sie sie bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa zweieinhalb Minuten lang „Bruschetta“ werden.
Das natürlich gesäuerte Brot für Bruschetta mit Tomaten und Basilikum ist außen knusprig und innen weich, ideal zum Aufsaugen der gesamten Tomatensauce.

Beste Tomate für Bruschetta

Die Pachino-Tomate ist aufgrund ihres Geschmacks und der Konsistenz ihres Fruchtfleisches die beste Tomate für Bruschetta. Darüber hinaus verfügt es wie natives Olivenöl extra über viele wohltuende Eigenschaften: Es ist erfrischend, durstlöschend, hat eine harntreibende Wirkung und ist reich an Substanzen, die unseren Körper vor freien Radikalen schützen.

Der Trick, damit der Pachino bei der Zubereitung von Bruschetta mit Tomaten und Basilikum sein Bestes gibt, besteht darin, ihn in kleine Stücke zu schneiden, mit Bonamini-Olivenöl extra vergine, Salz, Knoblauch und frischem Basilikum oder getrocknetem Oregano zu würzen (oder alternativ aromatisierte Bonamini Olivenölen zu verwenden) und Lassen Sie es einige Stunden im Kühlschrank würzen.

Produzieren
Newsletter
SEGUICI facebook Olio Bonamini instagram Olio Bonamini
Modalità di pagamento:
FRANTOIO BONAMINI S.R.L. - Loc. S. Giustina 9A, 37031 Verona, Italy - P.IVA 04166510232 - Privacy Policy
Credits: FutureSmart
banner
0
Carrello