/
/
Das gute Öl der Ölmühle
direkt bei Ihnen zu Hause
MENU
ACCOUNT
Blog
Unternehmen
Kontakte
SEGUICI facebook Olio Bonamini instagram Olio Bonamini

Aber macht EVO-Öl dick?

Eine der am meisten diskutierten Fragen zum Thema Ernährung lautet: „Aber macht natives Olivenöl extra dick?“ und heute werden wir ein für alle Mal die absolute Wahrheit hinter dieser Frage enthüllen.

Es ist allgemein bekannt, dass natives Olivenöl extra, eine Schlüsselzutat der berühmten Mittelmeerdiät, reich an Fetten ist, und daran besteht kein Zweifel. Was viele Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass die Fette im EVO-Öl tatsächlich gesund und wichtig für unseren Körper sind und weder aus ernährungsphysiologischer noch aus gesundheitlicher Sicht Anlass zur Sorge geben sollten.

Über diese und viele andere Eigenschaften werden wir im heutigen Artikel sprechen, und um die Spannung ein wenig zu lockern, stellen wir vorweg, dass natives Olivenöl extra nicht dick macht… es ist „nur“ eines der besten Fette , ein wertvoller Verbündeter unserer Gesundheit, der maßvoll, aber regelmäßig in unserer täglichen Ernährung verwendet werden sollte.

Natives Olivenöl extra: das Fett, das gut für Sie ist

Insgesamt und damit zu 100 % besteht EVO-Öl zu 99 % aus Lipiden bzw. Fetten, wovon 75 % aus einfach ungesättigten Fetten bestehen.
Ölsäure, Linolsäure und Palmitinsäure machen natives Olivenöl extra zu einem einwandfreien Komplizen beispielsweise unseres Herz-Kreislauf-Systems. Wussten Sie, dass die Fettsäuren in nativem Olivenöl extra eine vorbeugende Wirkung auf Herzkrankheiten haben und das Herz vor verschiedenen Pathologien schützen?

Darüber hinaus hilft uns Olivenöl, das sogenannte schlechte Cholesterin (LDL) unter Kontrolle zu halten und erhöht den Spiegel des guten Cholesterins (HDL), dessen wichtige Aufgabe es ist, die Arterien von Fettablagerungen zu reinigen und so die richtige Durchblutung zu erleichtern. .

Aber kommen wir für einen Moment auf den Kernpunkt dieses Artikels zurück und darauf, warum EVO-Öl an sich nicht dick macht, sondern nicht nur ein gutes und notwendiges Fett für unser Herz-Kreislauf-System ist, sondern auch ein wertvoller Freund für unsere Ernährung darstellt. und für das reibungslose Funktionieren des Körpers. Dies ist auf die Fülle an essentiellen Vitaminen zurückzuführen, die es von Natur aus enthält, und auf die fettlöslichen Vitamine, die es uns bei der Aufnahme hilft, wie A, D, E, K, sowie auf das Kalzium, das wir durch Obst und Gemüse aufnehmen. .

Darüber hinaus tragen die im nativen Olivenöl extra enthaltenen Fette zu Folgendem bei:

  1.  fördert das Sättigungsgefühl – dank einiger aromatischer Moleküle, die wie Hormone wirken und das Sättigungsgefühl steigern
  2.  den Magen vor Entzündungen schützen – für das Verdauungssystem können wir sagen, dass natives Olivenöl extra wirksam eingreift, indem es die Säuresekretion des Magens reguliert und aus diesem Grund wird es zur Bekämpfung von Erkrankungen wie Gastritis und Geschwüren empfohlen
  3.  erleichtert die Verdauung – wie oben erwähnt, ist EVO-Öl dank der einfach ungesättigten Fettsäuren auch das am leichtesten verdauliche Öl, eine Eigenschaft, die es schneller verdaulich macht als pflanzliche und tierische Fette
  4.  Vermeidung von Bauchschwellungen – enthält Oleocanthal, eine Substanz mit starker entzündungshemmender Wirkung und guter Wirkung für den Magen, da sie Gastritisprobleme und mögliche Schwellungen lindert.

Und so weiter, wir könnten die positiven Aspekte von nativem Olivenöl extra noch seitenlang aufzählen, ohne jemals müde zu werden, aber wir wollen uns auf den Kern der Sache konzentrieren und daher Schlussfolgerungen zu der eingangs gestellten Frage ziehen: „Aber ist natives Olivenöl extra Macht Öl dick?”.

Wir haben das Rätsel bereits mit der Antwort gelöst: Nein, natives Olivenöl extra macht nicht dick. Unter Anpreisung all seiner hervorragenden Eigenschaften ist jedoch trotz allem eine kleine, aber wesentliche Klarstellung erforderlich.
Da es zu 99 % aus Lipiden besteht und 100 Gramm etwa 900 Kalorien liefern, ist Olivenöl zwar sicherlich ein kalorienreiches Lebensmittel, das heißt aber nicht, dass Sie es dauerhaft aus Ihrem Speiseplan streichen müssen. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren, müssen Sie sich lediglich daran gewöhnen, es sparsam zu verwenden und die Dosen nicht zu überschreiten; Um in den Genuss seiner wertvollen Vorzüge zu kommen und Ihren Gerichten Geschmack zu verleihen, genügen bereits 3/4 Teelöffel natives Olivenöl extra pro Tag, am besten roh.

Aber wenn Pflanzenöle die gleiche Menge an Fett und Kalorien enthalten wie EVO-Olivenöl, warum sollte man sich dann für Letzteres entscheiden?

Die Antwort beruht in erster Linie auf dem Nutzen für unsere Geschmacksknospen: Ein gutes natives Olivenöl extra ist fruchtiger, aromatischer und schmackhafter als jedes fade Samenöl, und aus genau diesem Grund werden wir dazu neigen, es nicht zu missbrauchen, sondern weniger davon zu verwenden. es. roh, da Olivenöl bei geringerer Verwendungsmenge mehr Geschmack verleiht.
Und wenn wir noch im Gesundheitsbereich sind und über die Verwendung beim Kochen sprechen: Natives Olivenöl extra hat einen höheren Rauchpunkt – die Temperatur, bei der ein Speisefett beginnt, flüchtige, giftige Substanzen freizusetzen –, was natives Olivenöl extra ideal zum Braten macht.

Und zum Schluss: Macht natives Olivenöl extra dick? Nein. Machen Sie nicht den Fehler, es aus Ihrer Ernährung zu streichen, denn aufgrund falscher Vorstellungen aus der Massenkultur würden Sie sich nicht nur enormer Vorteile für Ihre Gesundheit berauben, sondern auch eines einzigartigen und unersetzlichen Geschmacks, der bei jedem Gebrauch Ihre etwas spezielleren Gerichte.

Produzieren
Newsletter
SEGUICI facebook Olio Bonamini instagram Olio Bonamini
Modalità di pagamento:
FRANTOIO BONAMINI S.R.L. - Loc. S. Giustina 9A, 37031 Verona, Italy - P.IVA 04166510232 - Privacy Policy
Credits: FutureSmart
banner
0
Carrello