Im Bonamini-Blog-Artikel dieser Woche werden wir über Bio-Öl sprechen und wenn Sie auf der Suche nach einem 100 % italienischen Bio-Extra-Native-Öl sind, dann ist dies die richtige Lektüre für Sie.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einige der besten Ratschläge, die Ihnen helfen sollen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn es um biologisch angebautes Öl geht, damit Sie in Ihrer Küche oder auf Ihrem Tisch immer ein hochwertiges Bio-Olivenöl extra vergine haben.
Aber fangen wir mit kleinen Schritten an… was ist ein Bio-Öl?
Ein Öl, das ausschließlich durch die Verwendung natürlicher Substanzen und mechanischer Verfahren gewonnen wird, gilt als biologisch; Und wenn wir über natives Olivenöl extra und unsere Prinzipien als Olivenbauern sprechen, ist es wichtig, den Schutz dieser kostbaren Umwelt zu bewahren, die uns unser geliebtes grünes Gold schenkt. Indem wir den unverhältnismäßigen Einsatz chemischer Düngemittel, Herbizide oder Pestizide vermeiden, vermeiden wir eine Vergiftung und Verschmutzung des Bodens, des Wassers sowie der Flora und Fauna, die uns umgibt. Indem wir also bei der Produktion von Bio-Öl Bio-Rohstoffe bevorzugen, leisten wir auf unsere kleine Art und Weise den notwendigen Beitrag zum Schutz der Ökosysteme und zur Gewährleistung einer nachhaltigen Zukunft unseres Planeten.
Konkret geht es bei unserer Verarbeitung hier bei Frantoio Bonamini darum, dass zur Herstellung eines Bio-Öls extra vergine die Oliven von Olivenbäumen geerntet werden müssen, die ohne den Einsatz von Pestiziden oder synthetischen und/oder chemischen Produkten angebaut werden. Wir bei Bonamini verwenden beispielsweise bei der Herstellung von Bio-Öl „Holzdestillat“, ein pflanzliches Kräftigungsmittel, das die Pflanzenabwehr stärkt, die Wurzelbildung anregt und die Pflanze vor Krankheiten und Krankheitserregern schützt.
Darüber hinaus ist es wichtig zu erwähnen, dass in einer Ölmühle, die für den Bio-Anbau zugelassen ist und regelmäßig von der Kontrollstelle des Ministeriums für Agrarpolitik und der Bio-Zertifizierungsstelle kontrolliert wird, viele Bio-Oliven vorhanden sein müssen.
Vom Feld geht es dann weiter zur Ölmühle, wo die Herstellung von Bio-Olivenöl extra vergine eine besonders sorgfältige und aufmerksame Herangehensweise an alle Phasen der Verarbeitung erfordert; Verhalten, das wir bei Frantoio Bonamini ohnehin beibehalten, sowohl bei der Herstellung von Bio-Öl als auch für das klassische Extra Vergine. Die geernteten und in kürzester Zeit zur Mühle transportierten Oliven werden einer Kaltextraktion unterzogen, um zu verhindern, dass hohe Temperaturen den Geschmack, die Eigenschaften und die Qualität des erzeugten Bio-Öls verändern. Der Einsatz gewaschener und sauberer Maschinen ist ein Muss für die Produktion von Bio-Extra-Native. Tatsächlich müssen wir versuchen, Verunreinigungen, die beim Kontakt zwischen Bio-Olivenöl und herkömmlichem nativem Olivenöl extra sowie bei der Lagerung auftreten könnten, so weit wie möglich zu vermeiden. Das Bio-Olivenöl extra vergine wird in Edelstahltanks unter Argoneinwirkung gelagert und vor der Vermarktung Laboranalysen unterzogen, die die tatsächliche Echtheit des angebrachten Bio-Siegels bestätigen.
Dank der Pieralisi-Durchlaufanlage, dem Übergang zur 4.0-Technologie und der im Laufe der Jahre erlangten Zertifizierung kann unsere Bonamini-Ölmüehl auch in jeder Hinsicht als zertifizierte Bio-Ölmühle betrachtet werden. Unsere Betriebe werden von der Boden- und Gesundheitskontrollbehörde IT-BIO-006 kontrolliert und sind vom Landwirtschaftsministerium Mipaaf, Betreibercode Nr. E1464, zugelassen. Unsere Betriebe sind mit der Aufschrift „aus ökologischem Landbau“ zertifiziert. Die Verordnung (EG) 2092/91 wurde später durch die EG ersetzt Verordnung 834/07 und auf nationaler Ebene mit dem Ministerialerlass. 889/08 18354/09.
Zusammenfassend können wir mit Sicherheit sagen, dass unser Bio-Öl ein 100 % natürliches Produkt ist, das mit dem nötigen Respekt und der nötigen Aufmerksamkeit gewonnen wird, um unseren Kunden stets ein qualitativ hochwertiges und unverfälschtes Produkt zu garantieren. Dabei geht es nicht nur um den Gesundheits- oder Umweltaspekt, sondern die Entscheidung für den ökologischen Landbau bringt auch eine ganz spezifische ethische und soziale Entscheidung mit sich. Tatsächlich unterstützt die Verwendung von Bio-Produkten und die daraus resultierende Produktion von Bio-Olivenöl extra vergine die lokale Landwirtschaft und die Arbeit aller kleinen Produzenten wie uns und garantiert eine kurze und transparente Lieferkette, die den Schutz des Territoriums im Mittelpunkt hat Gemeinschaft, die es umgibt.
Entdecken Sie unser Natives Olivenöl Extra aus biologischem Anbau!