Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden, von neuen Kennern von nativem Olivenöl extra oder einfach von neugierigen Verbrauchern, die einfach mehr über die Welt des EVO-Öls informiert werden möchten, ist genau diese: „Aber welche Farbe und welchen Geschmack sollte ein gutes natives Olivenöl extra haben? Auf welche Eigenschaften sollten Sie achten, wenn Sie ein hochwertiges Olivenöl kaufen möchten?“.
Natürlich haben wir von Frantoio Bonamini die Antworten und heute möchten wir sie unbedingt mit Ihnen teilen.
Um ein gutes Olivenöl extra vergine zu erkennen, sind grundsätzlich drei Aspekte zu bewerten:
1. Optisches Erscheinungsbild (Ölfarbe und Körper)
2. olfaktorischer Aspekt
3. Geschmacksaspekt (einschließlich der aromatischen Aromen und Nachgeschmack des EVO-Öls)
Die einfachste und unmittelbarste Wirkung ist genau der visuelle Aspekt, also wie das Olivenöl aussieht, wenn wir es zum ersten Mal betrachten. Man geht davon aus, dass dies der am einfachsten zu bewertende Aspekt bei der Analyse der Farbe von nativem Olivenöl extra ist, aber genau aus diesem Grund ist es auch der am wenigsten umgängliche Aspekt, etwas, dem man nicht hundertprozentig vertrauen sollte. Tatsächlich hat die Farbe des Öls überhaupt keine Bedeutung, im Gegenteil, sie beeinflusst unser objektives Urteil. Aus diesem Grund wird es bei der Verkostung in ein kleines blaues Glas gegeben, damit der Verkoster nicht von der Farbe des Öls beeinflusst wird Öl. Olivenöl, das probiert werden wird.
Ungeachtet dessen, was gerade gesagt wurde, gibt es bei der Beurteilung der Farbe eines nativen Olivenöls extra immer noch eine Farbe mehr als die andere, die besser erforscht und gefunden werden sollte.
Wenn ein natives Olivenöl extra eine eher grünliche Farbe hat, dann wurde es mit Sicherheit aus grünen, möglicherweise unreifen Oliven hergestellt; Wenn das Öl jedoch eine Farbe hat, die eher ins helle Goldgelb geht, dann wissen wir in diesem Fall, dass die bei der Herstellung des Öls verwendeten Oliven reifer waren und daher eine dunklere oder schwarze Farbe hatten.
Grundsätzlich müssen Sie nur eine Grundregel beachten: Wenn die Farbe des EVO-Öls von grün bis leuchtend gelb variiert, sind Sie sicher, dass Sie ein junges, frisches Öl von ausgezeichneter Qualität erworben haben. Vermeiden Sie stattdessen extra native Öle, die eine „stumpfe“ Farbe haben, da dies ein Synonym für eine schlechte Qualität des Öls selbst oder mögliche Änderungen/Betrug ist.
Kommen wir zu den beiden anderen Aspekten, die bei der Bewertung eines guten nativen Olivenöls extra berücksichtigt werden müssen: Wir sprechen über den Geruch und Geschmack von Olivenöl.
Was den olfaktorischen Aspekt betrifft, können wir mit Sicherheit sagen, dass hochwertiges natives Olivenöl extra einen berauschenden, frischen und angenehmen Duft hat; Es erinnert an frisch geschnittenes Gras, Olivenblätter und je nach verwendeter Olivensorte finden sich auch Tomaten- und Pflanzennoten wie Artischocke oder grünes Fruchtfleisch, aber auch Aromen, die an gelbe Fruchtfleisch wie Apfel, Banane oder Birne erinnern .
Vermeiden Sie daher Olivenöl, das beim Öffnen der Flasche einen muffigen, ranzigen oder „geschlossenen“ Geruch verströmt, was höchstwahrscheinlich auf eine schlechte Lagerung oder die Verwendung von gepressten Oliven in schlechtem Zustand zurückzuführen ist.
Wenn wir stattdessen über den Geschmack von Olivenöl sprechen, eröffnet sich eine etwas komplexere, aber ebenso interessante und wundervolle Welt.
In Bezug auf Geschmack und Aroma muss ein Extra Virgin eine leichte Bitterkeit und Schärfe aufweisen; Diese beiden Eigenschaften sind von grundlegender Bedeutung und müssen bei der Suche nach einem hochwertigen EVO-Öl unbedingt beachtet werden. Wenn das Öl „brennt“, bedeutet das tatsächlich, dass es frisch ist, einen guten Gehalt an Polyphenolen aufweist und einen geringen Säuregehalt aufweist – ein Faktor, der bei der Kaufentscheidung für ein natives Olivenöl extra nicht außer Acht gelassen werden sollte. Die Wahrnehmung des bitteren Geschmacks von Olivenöl lässt sich jedoch auf die verschiedenen Olivensorten, ihren unterschiedlichen Reifegrad oder die verschiedenen Mischungen zurückführen, die während der Produktionsphase ausgewählt wurden.
Der geschmackliche Aspekt eines Extra Virgin kann nur dann mit Sicherheit bestätigt werden, wenn es richtig verkostet wird. Um ein EVO-Öl zu probieren, muss man es tatsächlich etwa 30 Sekunden lang zwischen der Zunge und dem Gaumen im Mund halten, es schwenken und belüften (durch eine Technik namens „Stripping“), um alle Aromen wahrzunehmen 360°.
Hier finden Sie daher eine Rangliste der drei positiven und drei negativen Geschmacksrichtungen, auf die Sie bei der Bewertung des Geschmacks eines nativen Olivenöls extra achten sollten:
1. Fruchtig/krautig: Es wurde eine gesunde, frische Frucht verwendet, die bei perfekter Reife gepflückt wurde
2. Bitter/würzig: scharfes Gefühl, das ein hochwertiges und gut konserviertes Öl beschreibt
3. Süß/rund: angenehmer Geschmack, der uns die Verwendung reiferer, aber dennoch gut behandelter Früchte nachvollziehen lässt
4. Ranzig: ein „fettiger“, neutraler oder geschmackloser Geschmack, der auf eine schlechte Lagerung oder Produktion des Öls hinweist
5. Weinig: oder Essig, der fast einem Lösungsmittel ähnelt und durch die Verwendung fermentierter Oliven entsteht, die vor dem Pressen zu lange gelagert wurden
6. Schimmel: erdiger, feuchter oder schlammiger Geschmack, der auf die Verwendung von Oliven zurückzuführen ist, die während der Lagerung von Schimmel oder Hefe befallen wurden.
Um Betrug jeglicher Art zu vermeiden, ist es wichtig zu verstehen, wie man ein gutes natives Olivenöl extra an seiner Farbe und seinem Geschmack erkennt. Keiner von uns hat Interesse an einem Produkt, das das ausgegebene Geld nicht wert ist, uns geschmacklich nicht zufriedenstellt und vielleicht sogar potenziell gesundheitsschädlich ist.
Wenn wir jedoch mit der Bewertung der Farbe und des Geschmacks von nativem Olivenöl extra beginnen, einen Leitfaden wie den gerade beschriebenen zu haben, hilft uns dies, uns im kommerziellen Dschungel zurechtzufinden, der sich uns jedes Mal präsentiert, wenn wir am Kauf eines EVO-Öls interessiert sind Dabei gelingt es uns auch, die verschiedenen Vorteile unseres Verbündeten Geschmack und Gesundheit voll auszuschöpfen.